Mitarbeiterbindung zahlt sich aus

Gallup Studie zu Mitarbeiterbindung
Erfreulich: im Vergleich zum Vorjahr sinkt der Anteil an emotional nicht gebundenen Arbeitnehmern von 16 auf 15 %. Erschreckend: Immernoch 70% der deutschen Arbeitnehmer leisten nur Dienst nach Vorschrift, 15% haben bereits innerlich gekündigt und weisen keine emotionale Bindung an Ihr Unternehmen auf.
Dabei hat der direkte Vorgesetzte mit seinem Führungsverhalten unmittelbar Einfluss auf die emotionale Bindung seiner Mitarbeiter.
Mehr Fehltage bei Arbeitnehmern ohne emotionale Bindung
Der immernoch hohe Anteil emotional nicht gebundener Arbeitnehmer kostet ein Vermögen. Marko Rink vom Gallup Institut schildert die Situation wie folgt: „Die nicht vorhandene emotionale Bindung von Mitarbeitern ist aufgrund der Fluktuationsneigung gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels für Unternehmen ein Problem. Darüber hinaus weisen emotional nicht gebundene Mitarbeiter im Schnitt fünf Tage mehr Fehlzeiten auf als ihre emotional hoch gebundenen Kollegen. Jeder Fehltag kostet ein Unternehmen im Schnitt 252 Euro. Aus dem Mehr an Fehlzeit aufgrund fehlender oder nur geringer emotionaler Mitarbeiterbindung entstehen einem Unternehmen mit 2.000 Mitarbeitern Kosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro“. Für die deutsche Wirtschaft bedeutet das in der Summe zusätzliche Kosten zwischen 73 und 95 Milliarden Euro im Jahr.
Alle Ergebnisse der Studie zum Engagement Index von 2014 finden Sie unter gallup.com zum Download.
Professionelle Beratung zum Einsatz von Erlebnissen als Unterstützung emotionaler Mitarbeiterbindung finden Sie bei uns.
Ihr Team von Jochen Schweizer Corporate Solutions